Italmodular. Our core Values. Our Beliefs.

Seit mehr als 50 Jahren trägt ITALMODULAR mit Leidenschaft, technologischem Know-how, Qualität und Zuverlässigkeit dazu bei, die Arbeit von Personen und Firmen zu organisieren und zu verbessern. Das Produktionsunternehmen hat sich immer als zuverlässiger Partner bei der Planung von Baukastensystemen und Lösungen mit hohem innovativem Inhalt angeboten, um Lagerflächen in jedem Arbeitsmilieu optimal zu nutzen und zu rationalisieren. Die gereifte Erfahrung, kontinuierliche Investitionen in Technologie und menschliche Ressourcen sowie ein Kundendienstservice auf internationalem Niveau erlauben es der ITALMODULAR heute, Maßstäbe zu setzen, wenn Faktoren wie Innovation, Qualität und Service unerlässlich werden. Ein Firmenkomplex von großer Effizienz, der seine Erfahrungen in innovative Lösungen von hoher Zuverlässigkeit einbringt und es versteht, unterschiedlichsten Kundenansprüchen stets auf optimale Weise gerecht zu werden.

Unsere Mission | Unsere Vision | Werte

Unsere Mission Mit Professionalität, Teamarbeit und unseren Wertvorstellungen möchten wir dazu beizutragen, die Lagerung und den Transport von Fleisch, Lebensmitteln, Arzneimitteln und Produkten anderer Art in Kühlräumen oder überall dort, wo hohe Qualitäts- und Hygienestandards erforderlich sind, leistungsfähiger und sicherer zu gestalten.

Unsere Vision. Unser Ziel ist es, auf internationaler Ebene einen Partner erster Wahl für Unternehmen darzustellen, die im Bereich industrielle Kühlung, Catering, Pharmasektor und Vertrieb tätig sind. Durch gemeinsame Entwicklung von innovativen Lösungen soll dem Kunden höchste Qualität und erstklassiger Service garantiert werden: die Grundlagen für seine absolute Zufriedenheit.

Werte. Unser Leitfaden ist die Wertschätzung von Qualität und allem, was gut gemacht ist – verstanden als höchstmögliche Zufriedenheit für den Endkunden, gewährleistet durch Produkte und Dienstleistungen mit Innovationsgeist. Eine Zusammenarbeit mit uns basiert auf Grundwerten wie Vertrauen, Professionalität und Ethik, sowohl was den Umgang mit Personen als auch der Umwelt betrifft; diesbezüglich setzen wir ökologisch tragbare Wachstumsstrategien gemäß den Prinzipien der Corporate Social Responsability (Unternehmerische Sozialverantwortung) in die Praxis um.

Firmengeschichte

Die Ursprünge der Italmodular gehen auf das Jahr 1882 zurück, als Urgroßvater Giovanni und seine Söhne als Schmiede in ihrer Werkstatt in Via Umberto I, in der Innenstadt von Pandino, arbeiten. 1925 baut Giovanni zusammen mit seinen Brüdern eine neue Werkstatt mit angrenzender Wohnung, die direkt gegenüber der alten Schmiedewerkstatt liegt. In den folgenden Jahren werden die Schmiedearbeiten und die Reparaturen von Landmaschinen von den Söhnen Rosetto und Luigi weitergeführt.

50er-Jahre. In den 50er-Jahren entwickeln sich in Pandino und in der näheren Umgebung, bedingt durch die Wiederaufbauarbeiten nach dem Zweiten Weltkrieg, verschiedene Metzgereitätigkeiten und Viehhandel. Luigi beginnt in jenen Jahren, die ersten Anlagen und Ausstattungen für Schlachthöfe und Wurstwarengeschäfte handwerklich herzustellen und beliefert die ersten örtlichen Schlachthäuser mit Geräten, die zur Verarbeitung von Fleisch benötigt werden.
70er-Jahre. 1970 verstirbt Luigi und nach weiteren sechs Jahren Rosetto. Die Söhne von Rosetto, Battista und Emilio, beschließen, ß die Herstellung von Schlachtanlagen weiterzuführen, während die Söhne von Luigi die Reparaturarbeiten von Landmaschinen fortsetzen. 1974 bauen Battista und Emilio die Tätigkeit aus und schaffen eine neue Produktionsstätte mit 1.000 qm in Via De Gasperi 25, die auch heute noch, in erweiterter Form, als Firmensitz dient. 1976 wird die Italmacelli S.n.c. gegründet, deren Haupttätigkeit in der Herstellung von Schlachtanlagen besteht. Es werden sofort wichtige Erneuerungen vorgenommen, und ab den 80er-Jahren wird Aluminium als hauptsächlich verwendeter Rohstoff eingeführt.
80er-Jahre. Nach der Perfektionierung der Verarbeitungen entsteht 1980 ein Führungsschienensystem namens IM80, das ganz aus eloxierter Aluminiumlegierung gefertigt wird. Das neue System ist nicht nur für große Schlachthöfe, sondern auch für kleine Metzgereien ideal, wodurch der Kundenstamm des Unternehmens erweitert werden kann. 1988 wird ein Führungsschienensystem entwickelt, dass sich außer für Metzgereien auch für Wurstwarengeschäfte und Fleischabteilungen in Supermärkten eignet: Das System IM89. In diesen Jahren wird auch die Produktionshalle um weitere 1.500 qm vergrößert.
90er-Jahre. Das Unternehmen diversifiziert seine Tätigkeit und führt ein neues Produkt ein. 1990 entsteht das modulare Regalsystem aus eloxierter Aluminiumlegierung IM92. Die damit erreichten Geschäftszweige beinhalten neben Schlachthöfen und Metzgereien auch den Bereich Catering, industrielle Kühlung und kommerzielle Verkaufsflächen. Mit diesem Produkt erweitert sich der Kundenstamm deutlich und es werden Geschäftsbeziehungen auf internationalem Niveau geknüpft. Nach den Erneuerungen der Produkte ist der nächste Schritt die Innovation der Arbeitsprozesse: durch die Entwicklung neuer Planungstechniken entsteht eine Software, Shelving Optimization, mit der die Zusammenstellung der Regalsysteme verbessert werden kann. 1994 wird aufgrund wachsender Sicherheitserfordernisse eine neue Führungsschiene namens IM96 gebaut, die bei einigen Anwendungen die Schiene IM80 ersetzt. Das anhaltende Wachstum und die Diversifizierung der Geschäftstätigkeit führen 1996 zur Umbenennung des Unternehmens in Italmodular S.r.l.

2005 wird ein neues patentiertes Regalsystem mit Gleitaufhängung entwickelt, das es ermöglicht, die Lagerflächen optimal zu nutzen und dank einer Aufhängung, die den Boden vollkommen frei lässt, den Fußboden lückenlos zu reinigen. Nach 20 Jahren erhält auch das System IM89 ein neues Styling und es werden zahlreiche Verbesserungen, z.B. eine patentierte Weiche, angebracht. So entsteht das Führungsschienensystem IM09.

2007: Nach einer langen Zeit der Experimentieren Italmodular erzeugt eine neue modulare Reihe von Schutz für Kühltheken, die IM97 aufgerufen wird. Die Innovation besteht in der einstellbarer Curve, die es für alle Modelle von Kühltheken angepasst werden und so, sie vor Stößen der Wagen schützen können.

Das Jahr 2011 wird durch die Geburt von Easy Compact, eine gleitende Regale, die, organisiert erleichtert und erhöht Speicherplatz auch in kleinen Kühlräumen markiert, so dass dieses Produkt ideal für die Ho.Re.Ca.

Im Jahr 2013 Italmodular realisiert seine revolutionäre Schöpfung: Smarty, ein Wagen für GN / EN, Blech und Tabletts, ideal, um seine Größe dank seiner innovativen Feature, das macht es einzigartig zu minimieren: die patentierten Faltungsstrukturen und seine Seiten, die komplett abnehmbar sind.

Corporate Social Responsibility

Bereits seit den 80er-Jahren hat sich Italmodular für Aluminium als Hauptbestandteil ihrer Produkte entschieden und dadurch auf den Einsatz von Rohstoffen verzichtet, die zwar preiswerter, jedoch hochgradig umweltbelastend sind.

Warum aluminium?
Das in der Natur auffindbare Aluminium wird aus Bauxit gewonnen, einem gewöhnlichen Mineral, das etwa 8% der Erdkruste ausmacht und in Form von körnigem oder felsigem Ton in verschiedenen Farben (rosa, rot, braun, grau) auftritt. Der Name stammt von Les Baux, einer französischen Ortschaft in den Pyrenäen, wo das Mineral zum ersten Mal identifiziert wurde.
Aluminium verfügt über ausgezeichnete Eigenschaften, denn es ist:

  • leicht und dabei stoßfest;
  • lange haltbar;
  • korrosionsbeständig und ungiftig; außerdem beeinflusst es in keiner Weise den Geschmack und die Farbe der Lebensmittel, die mit Aluminium in Kontakt kommen;
  • hygienisch sicher (es schützt vor Licht, Luft, Feuchtigkeit, Gerüchen und Mikroorganismen);
  • unmagnetisch: es wird nicht von Magneten angezogen und deshalb bei der Herstellung von Geräten wie Radio, Radaranlagen und Stereogeräten verwendet;
  • ein ausgezeichneter Wärmeleiter;
  • ein hervorragender elektrischer Leiter;
  • 100% recycelbar, wodurch es möglich ist, einen Großteil des anfänglichen Kaufwerts wiederzuerlangen

Aluminium ist ein umweltverträgliches und vollkommen recycelbares Material und verfügt über einen hohen Wiedererlangungswert.
Durch die Wiederverwertung und das Recycling wird ein weiterer Abbau von Bauxit vermieden; somit ist es möglich, Energie einzusparen, die zur Herstellung des Rohstoffs benötigt wird. Tatsächlich sind, um 1 kg Aluminium zu gewinnen, 4 kg Bauxit und 14 kWh Energie erforderlich, während zur Gewinnung der gleichen Menge neuen Metalls durch Recycling nur 0,7 kWh benötigt werden. Dadurch können 95% der Energie und 100% Bauxit eingespart werden.
Aluminium zu recyceln bedeutet, für jedes kg Aluminium, das wiederverwendet wird, 9 kg CO2, 29,4 g NOx und 1,5 kg Coal zu vermeiden, wodurch das Leben eines einzelnen Staatsbürgers von Guinea um 1,78 Minuten verlängert wird.

Neben Aluminium verwendet Italmodular den Kunststoff Polyethylen, der ebenso recycelbar ist. Die Waren, die dem Kunden zugeschickt werden, sind in Kartons auf Holzpaletten verpackt und durch Schrumpffolie geschützt: alles Materialien, die völlig recycelbar sind.

Dies ist nur der erste Schritt der Italmodular zur Entwicklung einer vertretbaren Strategie.

Logo CSI CERT ISO 9001